Allgemeine Verkaufsbedingungen – Aktualisierung 26.01.2023
Bitte lesen Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Website nutzen.
Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, geben Sie bitte keine Bestellung auf!
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Einkäufe bei Light Bulb eU die von Privatkunden hergestellt werden.
Privatkunden in diesem Sinne sind Personen mit Wohnsitz und Lieferadresse in der Bundesrepublik Deutschland oder im Ausland, soweit die von ihnen bestellten Waren weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Geschäftskunden werden gebeten, Bestellungen auf den Bestellseiten aufzugeben, die über den Geschäftskunden-Login erreichbar sind [link to business customer login] .
Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Waren und der Einräumung der Möglichkeit zur Bestellung stellt unsererseits ein konkretes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
Durch Ihre Bestellung nehmen Sie das Angebot an und der Kaufvertrag ist zustande gekommen.
Hierüber erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Preise und Versandkosten
Die Preise sind Endpreise. Es gilt der Betrag, der zum Zeitpunkt der verbindlichen Bestellung ausgewiesen ist. Hinzu kommen die Versandkosten, die sich nach der Art der Versendung sowie nach Größe und Gewicht der bestellten Ware richten. Näheres dazu erfahren Sie unter “Versand und Rücksendung”. Wir tragen die regelmäßigen Kosten der Rücksendung der Waren, die anfallen, wenn Sie die Waren in Ausübung Ihres Widerrufsrechts zurücksenden. Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, erstatten wir Ihnen auch die Kosten der Rücksendung.
Falls Ihr Paket verloren geht, werden wir:
(1) Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag, den Sie bezahlt haben (einschließlich der Versandkosten), wenn Sie DHL Paket oder DHL Paket International als Versandart gewählt haben.
(2) Wir erstatten Ihnen bis zu 20€ des Bestellwertes, wenn Sie DHL Warenpost als Versandart gewählt haben und Ihre Adresse nicht in Deutschland liegt.
(3) Keine Rückerstattung, wenn Sie DHL Warenpost als bevorzugte Versandart gewählt haben und Ihre Adresse in Deutschland liegt.
Zahlung
Die Bezahlung erfolgt bei Lieferung mittels
- Kreditkarte
- Lastschrift
- Rechnung
- PayPal
Lieferung
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, Weltweit
(2) Macht höhere Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Bürgerkrieg, Terroranschlag) die Lieferung oder eine sonstige Leistung dauerhaft unmöglich, ist eine Leistungspflicht von Light Bulb e.U ausgeschlossen. Bereits gezahlte Beträge werden von Light Bulb e.U unverzüglich erstattet.
(3) Light Bulb e.U kann außerdem die Leistung verweigern, soweit diese einen Aufwand erfordert, der unter Beachtung des Inhalts des Kaufvertrages und der Gebote von Treu und Glauben in einem groben Missverhältnis zu dem Interesse des Kunden an der Erfüllung des Kaufvertrages steht. Bereits gezahlte Beträge werden von Light Bulb e.U unverzüglich erstattet.
(4) Sperrgut (Pakete mit einem größeren Volumen als 1 qm) werden in der Regel per Spedition geliefert. Light Bulb e.U weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Ware nicht ins Haus getragen wird.
Rückgabe
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Bestellung zu widerrufen, sofern sich die Waren im originalen, unbenutzten Zustand befinden. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandtes Schreiben, ein Telefax oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, übermitteln. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, zurückzuerstatten (einschließlich der Lieferkosten), sobald wir das Paket erhalten haben. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, es sei denn, Sie haben falsche oder mangelhafte Waren erhalten. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Mängelrechte
(1) Ein bereits bei der Lieferung mangelhaftes Produkt (Gewährleistungsfall) wird Light Bulb e.U nach Wahl des Kunden auf Kosten von Light Bulb e.U durch ein mangelfreies ersetzen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass kein Gewährleistungsfall vorliegt, wenn das Produkt bei Gefahrübergang die vereinbarte Beschaffenheit hatte. Ein Gewährleistungsfall liegt insbesondere in folgenden Fällen nicht vor:
a) bei Schäden, die beim Kunden durch Missbrauch oder unsachgemäßen Gebrauch entstanden sind, b) bei Schäden, die dadurch entstanden sind, dass die Produkte beim Kunden schädlichen äußeren Einflüssen ausgesetzt worden sind (insbesondere extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, außergewöhnlicher physikalischer oder elektrischer Beanspruchung, Spannungsschwankungen, Blitzschlag, statischer Elektrizität, Feuer).
(2) Im Falle einer Ersatzlieferung ist der Kunde verpflichtet, die Ware unter Angabe der Bestellnummer an die von Light Bulb e.U. angegebene Rücksendeadresse zu senden. Vor der Rücksendung der Ware hat der Kunde die von ihm eingelegten Gegenstände zu entfernen. Light Bulb e.U ist nicht verpflichtet, das Produkt auf den Einbau solcher Gegenstände zu untersuchen. Light Bulb e.U. haftet nicht für das Abhandenkommen solcher Gegenstände, es sei denn, es war für Light Bulb e.U. bei der Rücknahme des Produkts erkennbar, dass ein solcher Gegenstand in das Produkt eingelegt war (in diesem Fall wird Light Bulb e.U. den Kunden informieren und den Gegenstand zur Abholung durch den Kunden bereithalten; die entstehenden Kosten trägt der Kunde).
(3) Sendet der Kunde die Ware ein, um ein Austauschprodukt zu erhalten, erfolgt die Rückgabe des mangelhaften Produktes nach folgender Maßgabe: Konnte der Kunde die Ware zwischen Lieferung und Rücksendung in einem mangelfreien Zustand in Gebrauch nehmen, hat er den Wert der von ihm in Anspruch genommenen Ware zu ersetzen. Für einen etwaigen Verlust oder eine weitere Verschlechterung der Ware, die nicht auf den Mangel zurückzuführen ist, sowie für die Unmöglichkeit der Herausgabe der Ware in der Zeit zwischen der Lieferung der Ware und der Rücksendung der Ware, hat der Kunde Wertersatz zu leisten. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung der Ware muss der Kunde keinen Wertersatz leisten. Die Wertersatzpflicht gilt nicht für die Rücksendung einer mangelhaften Ware im Falle eines Gewährleistungsanspruchs,
a) wenn sich der zum Rücktritt berechtigende Mangel erst bei der Verarbeitung oder Umgestaltung gezeigt hat,
b) wenn Light Bulb e.U. die Verschlechterung oder den Untergang zu vertreten hat oder wenn der Schaden auch bei Light Bulb e.U. eingetreten wäre
c) wenn die Verschlechterung oder der Untergang beim Kunden eingetreten ist, obwohl der Kunde die Sorgfalt beachtet hat, die er in eigenen Angelegenheiten anzuwenden pflegt.
(4) Die Haftung des Kunden auf Schadensersatz bei einer von ihm zu vertretenden Verletzung der Rückgabepflicht richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(5) Der Kunde kann nach seiner Wahl vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis mindern, wenn die Ersatzlieferung nicht innerhalb einer angemessenen Frist zur Herstellung des vertragsgemäßen Zustandes geführt hat.
(6) Darüber hinaus können auch Ansprüche gegen den Hersteller im Rahmen einer vom Hersteller gewährten Garantie bestehen, die sich nach den entsprechenden Garantiebedingungen richten.
Anwendbares Recht
Der zwischen Ihnen und Light Bulb e.U abgeschlossene Vertrag unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt davon bleiben die zwingenden Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben.
Streitbeilegung
Allgemeine Informationspflichten zur alternativen Streitbeilegung nach Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz):
Die europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbelegung (OS) zur Verfügung, die Sie unter dieser Adresse finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/ . Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und auch nicht bereit.